Biografisches
1948
geboren in Mulhouse/Elsass
1966 - 1979
Studium an der École des Arts Décoratifs
1968 - 1974
Illustrator für verschiedene Verlage und Werbeagenturen
seit 1974
Gruppen-und Einzelausstellungen im In- und Ausland
seit 1977
Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, öffentliche Ankäufe
1985
Preis der Goethe-Stiftung Basel
1992
Musée des Beaux-Arts, Mulhouse In der Mythologie liegt der Ursprung der Arbeiten von Daniel Gasser.
Mit seiner an der griechischen Klassik orientierten Ästhetik stellt er den menschlichen Körper in seiner Bewegung dar. Dabei begibt er sich auf die Suche nach dem Wesentlichen des Menschen, der Welt und ihrer Entstehung.
Vorwiegend malt der Künstler großformatige Pastelle auf Holz. Mit seinem eleganten Stil und der besonderen Farbigkeit gewinnen die Bilder eine sinnliche Ausstrahlung.
1948
geboren in Mulhouse/Elsass
1966 - 1979
Studium an der École des Arts Décoratifs
1968 - 1974
Illustrator für verschiedene Verlage und Werbeagenturen
seit 1974
Gruppen-und Einzelausstellungen im In- und Ausland
seit 1977
Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben, öffentliche Ankäufe
1985
Preis der Goethe-Stiftung Basel
1992
Musée des Beaux-Arts, Mulhouse In der Mythologie liegt der Ursprung der Arbeiten von Daniel Gasser.
Mit seiner an der griechischen Klassik orientierten Ästhetik stellt er den menschlichen Körper in seiner Bewegung dar. Dabei begibt er sich auf die Suche nach dem Wesentlichen des Menschen, der Welt und ihrer Entstehung.
Vorwiegend malt der Künstler großformatige Pastelle auf Holz. Mit seinem eleganten Stil und der besonderen Farbigkeit gewinnen die Bilder eine sinnliche Ausstrahlung.